Achtformpools sind eine besonders flexible und beliebte Variante unter den Gartenpools. Dank ihrer mittigen Stützkonstruktion eignen sie sich sowohl als freistehendes Aufstellbecken als auch als teil- oder vollversenkter Einbaupool, ohne dass zusätzliche Stützwände wie bei Ovalbecken erforderlich sind. Dadurch sparen Sie nicht nur Zeit und Kosten, sondern profitieren auch von einem eleganten Design, das sich perfekt in jeden Garten einfügt.
In unserem Onlineshop finden Sie Achtformbecken in verschiedenen Größen und Tiefen: 1,20 m, 1,25 m, 1,35 m und 1,50 m. Die Materialstärke des Stahlmantels variiert dabei zwischen 0,6 mm und 1,0 mm – je nach Tiefe und Modell. Bei einer Pooltiefe von 1,50 m empfiehlt sich eine Teilversenkung, während flachere Modelle mit 1,20 m bis 1,35 m in vielen Größen komplett freistehend aufgebaut werden können.
Vorbereitung des Untergrunds
Der erste Schritt beim Aufbau eines Achtformpools ist der Aushub. Für einen vollständig versenkten Pool muss der Aushub so tief sein wie die Beckentiefe plus die erforderliche Bodenplatte. Für freistehende Modelle reicht die Tiefe für das Betonfundament. Liegen Probleme mit Grundwasser vor, sollte unbedingt ein Fachmann zu Rate gezogen werden.
Nach dem Aushub wird die Stützkonstruktion errichtet. Anschließend kann die Sauberkeitsschicht eingebracht und begradigt werden. Für die Bodenplatte werden Armiereisen eingesetzt, bevor der Beton gegossen wird. Dieser Schritt muss vollständig aushärten, bevor der Poolmantel installiert werden kann. Die Verwendung eines Bodenschutzvlieses wird dringend empfohlen, um die Poolfolie vor Beschädigungen zu schützen.
Montage des Achtformpools
Die Bodenschienen werden mithilfe der Steckröhrchen zu Halbkreisen verbunden und auf den zuvor markierten Poolumriss gelegt. Danach wird der Stahlmantel eingesetzt und die Bodenschienen ggf. eingekürzt. Einzelne Handlaufstücke können bereits aufgesteckt werden, um die Stabilität während des Aufbaus zu erhöhen.
Wenn Ausschnitte für Scheinwerfer oder Gegenstromanlagen gewünscht sind, können diese vor der Installation vorgenommen werden. Auch die vorgefertigten Öffnungen für Skimmer und Einlaufdüse müssen fachgerecht gegen Rost versiegelt werden.
Die Poolfolie wird gleichmäßig eingelegt. Eventuelle Falten können nach dem Einfüllen von ca. 10–15 cm Wasser von der Mitte nach außen glattgestrichen werden. Anschließend werden die Einbauteile wie Skimmer, Einlaufdüse und Verrohrung montiert und mit der Filteranlage verbunden. achtformpool
Hinterfüllung und Wasserbefüllung
Bei teil- oder vollversenkten Pools ist es wichtig, die Wände mit Styropor zu schützen und die Hinterfüllung mit Magerbeton schrittweise zusammen mit der Wasserbefüllung vorzunehmen. So bleibt der Druck auf den Poolmantel von beiden Seiten ausgeglichen und das Erdreich kann nicht nachrutschen. Der Pool wird bis ca. mittig des Skimmers befüllt, bevor er vollständig einsatzbereit ist.
Komplettes Set für sofortigen Start
Viele Achtformpools werden als komplettes Set geliefert, inklusive Sandfilteranlage, Poolleiter, Bodenschutzvlies und Abdeckplane. So können Sie direkt mit dem Aufbau beginnen und schon bald die Vorteile Ihres neuen Gartenpools genießen.
Mit einem Achtformpool profitieren Sie von Flexibilität, einfacher Montage und langlebiger Qualität – ideal für entspannte Sommertage, Spiel und Sport im eigenen Garten.